G ESCHAFFT
A DOLF-RASP-SCHULE
N OTEN
Z USAMMENHALTEN
T ISCHDIENST
A UFGABEN
G ESCHICHTEN LESEN
E SSEN
S PORT
K INDER
L EHRERIN
A RBEITEN
S PASS
S CHREIBEN
E RFOLG
Unsere vier Ganztagesklassen haben von Montag bis Donnerstag bis 15.35 Uhr und am Freitag bis 11.25 Uhr Schule.
Unser Schultag sieht so aus
Wir haben die üblichen Unterrichtsfächer. Dabei unterrichten uns oft zwei Lehrerinnen gleichzeitig, sodass die Klasse geteilt werden kann.
Außerdem kommen sogenannte externe Partner zu uns, die das Schulleben mit zusätzlichem Sport, Musik, Kunst und gesunder Ernährung, die wir selbst zubereiten, bereichern.
Dadurch, dass wir in der Schule viel Zeit zum Üben haben, müssen wir fast keine schriftlichen Hausaufgaben machen.
Unsere neue Mittagszeit
Ziel unserer neuen Mittagszeit, ist es, unseren Schülern eine „lohnende Pause“ zu gestalten, in der sie selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihre Freizeit gestalten können.
Die Pause verlängert sich für alle Schüler, so dass auch die Kinder der 3. und 4. Klasse eine halbe Stunde am Stück Freizeit genießen können.
In dieser Zeit wird der Klassenverband aufgehoben und Freundschaften klassen- und altersübergreifend möglich gemacht.
Die Intention dahinter ist, dass unsere Ganztagskinder ruhig und zufrieden den Nachmittagsunterricht beginnen können.
Die 1. und 2. Klassen gehen um 11:35 in die Mensa. Dort essen sie bis um 12:20 Uhr. Anschließend dürfen sie in ihre Spielezeit gehen.
Die Großen essen von 12:20 bis ca. 12:50 Uhr. Danach gehen sie selbstständig zu ihrem gewählten Angebot.
Jeden Montag dürfen sich die Kinder mit ihrem Schlüsselanhänger an ein selbstgewähltes Angebot hängen. Es gibt eine Liste, wann welche Klasse sich einhängen darf, da manche Angebote begrenzt auf eine Schüleranzahl sind. Das gewählte Angebot wird eine Woche lang besucht. Die Klassenlehrkraft unterstützt und hilft ihre Schüler bei der Wahl.
Unsere Angebote im Schuljahr 2018/19 sind
Lesen, Träumen, Ausruhen Brettspiele Fußball
Pausenhofspiele Malen und basteln