Alljährlich machen sich Schwärme von Graugänsen auf den weiten, beschwerlichen Weg zu ihren Brutplätzen. Sie bilden dabei eine große Gemeinschaft und jeder Flügelschlag eines Vogels erleichtert den Flug des hinter ihm Fliegenden.
Durch das Einhalten der Ordnung und Regeln kann der Schwarm viel weiter und länger fliegen als eine Gans allein. So erreichen sie auch schneller und sicherer ihr Ziel. Zudem käme keine Gans auf die Idee, eine andere allein zu lassen. Hat einer der Vögel während des anstrengenden Flugs Schwierigkeiten, kann er sich darauf verlassen, dass ihm geholfen wird.
Sofort unterbrechen zwei andere den Flug und kümmern sich einfühlsam und rücksichtsvoll um ihn.
Gänse wissen eben: „Miteinander ist klüger als Gegeneinander.“
Was im Tierreich so gut funktioniert, wollen auch wir in unserer Schulgemeinschaft umsetzen:
Zahlreiche Fördermaßnahmen
Differenzierungen, Individuelle Förderungen auch einzelner Schüler, Förderunterricht, Vorkurse und Sprachlerngruppen, Hausaufgabenbetreuung, Lesepaten, Schülerpatenschaften
Viele Angebote im musischen und sportlichen Bereich
Gesunde Ernährung
Gemeinsames Frühstück in den Klassen, Schulfruchttage, Kochen
Hilfreiches soziales Engagement
Spendenlauf, Weihnachtspaketaktion, Lebensmittel für die Tafel
Freundliches, friedliches Miteinander
Tolle Projekte, AG´s, Veranstaltungen zusätzlich zum Schultag
Qualifizierte Beratung
Schullaufbahn, Schul- und Erziehungsprobleme
Eine angenehme Atmosphäre in der sich alle, Kinder, Eltern und Lehrer wohlfühlen und auch mit ihren Sorgen und Nöten nicht allein gelassen werden!