Gruppe 1 Maria Schauer, Petra Preis
Gruppe 2 Sissi Büllesbach
Gruppe 3 Heidi Andrä, Karina Dwuletzki
Gruppe 4 Birgit Klinghuber, Karina Dwuletzki
Gruppe 5 Ingrid Stadler, Anja Schäfer
Gruppe 6 Olga Rott
Der offene Ganztag wird unter der Trägerschaft der AWO Rosenheim als Kooperationspartner gestellt.
Die offene Ganztagschule ist ein verbindliches Angebot. Die gebuchten Betreuungszeiten sind bindend und können nur in Ausnahmesituationen(z.B. Arzttermin) aufgehoben werden.
Diese frühere Abholzeit muss, rechtzeitig vorher, von der Schulleitung genehmigt werden.
Team
Unser Team besteht aus 9 Mitarbeiterinnen, welche sich, mit Ihren unterschiedlichen Stärken und viel Spaß an der Arbeit, einbringen.
Tagesablauf
Nach Schulschluss kommen die Kinder selbstständig in die OGTS und melden sich in Ihrer Gruppe an.
Danach gehen alle Kinder zum Mittagessen oder Brotzeit machen. Zwischen dem Essen und der Hausaufgabenzeit/Betreuungsende haben die Kinder die Möglichkeit zum Freispiel oder Angeboten.
Die Hausaufgabenzeit in der kurzen Gruppe findet von 13-14 Uhr und in der langen Gruppe von 14-15 Uhr statt.
Danach haben die Kinder wieder Zeit zum Spielen oder an Angeboten teilzunehmen.
Essen
Das Mittagessen /Brotzeit wird gemeinsam je nach Schulschluss stattfinden. Das Essen wird über eine Pauschale abgerechnet.
Diese beträgt:
4 Tage Essen 66,00 € / Monat
3 Tage Essen 51,00 € / Monat
2 Tage Essen 34,00 €/ Monat
Das Mittagessen ist bei einer kurzen Buchung freiwillig. Daher bitten wir Sie, wenn Ihr/e Kind/er kein warmes Mittagessen bei uns bekommt, geben Sie Ihm bitte genügend Brotzeit für die Mittagszeit mit. Wir werden auf ein gemütliches Miteinander schauen und dass auch jedes Kind Zeit zum Essen hat.
Bei einer Buchung bis 16 Uhr ist ein warmes Mittagessen verpflichtend.
Hausaufgaben
Wir unterstützen die Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben und geben Hilfestellung. Es obliegt Ihnen als Eltern die Hausaufgaben auf Vollständigkeit zu überprüfen.
Sollte Ihr/Ihre Kind/er an einem Tag eine AG besuchen, kann es an diesem Tag dazu führen, dass die Kinder ihre Hausaufgaben nur zum Teil erledigen können.
14 Uhr
Als Schule haben wir uns entschlossen die Hausaufgaben, den Kindern welche um 14 Uhr nach Hause gehen, als freiwilliges Angebot zur Verfügung zu stellen. Um eine Regelmäßigkeit beizubehalten, wird am Schuljahresbeginn festgelegt, ob Hausaufgaben gemacht werden sollen. Dies gilt dann auch für das ganze Schuljahr.
Wir haben feste Hausaufgabengruppen mit einem festen Ansprechpartner zur Unterstützung. Die Hausaufgaben werden in der Zeit von 13 bis 14 Uhr gemacht.
16 Uhr
Die Hausaufgaben bei einer Buchung bis 16 Uhr sind im Rahmen des offenen Ganztags verpflichtend. Wir haben dieses Schuljahr 4 Gruppen zu je ca.10 Kindern. Die Hausaufgaben finden in der Zeit von 14 bis 15 Uhr statt.
AG´s
Wir bieten im Rahmen des offenen Ganztags dieses Schuljahr die AG´s Ballsport und Brauchtum an.
Diese finden Dienstags und Donnerstags in der Zeit von 14:00 – 15:30 Uhr statt.
Informationen zum Ablauf:
Bitte melden Sie Ihr Kind bei Krankheit im Sekretariat ab und geben Sie an, ob Ihr Kind Mittag isst.